
Thomas Willms
Bundesgeschäftsführer der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Thomas Willms, *1967, Historiker, Diplom-Politikwissenschaftler, Bundesgeschäftsführer der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA e.V.)
Auschwitz als Steinbruch – Was von den NS-Verbrechen bleibt
Die Zeit der faschistischen Diktatur 1933 bis 1945 ist in den Massenmedien nach wie vor präsent. Unzählige Dokumentationen befassen sich mit dieser dunklen Epoche der deutsche Geschichte. Doch viele arbeiten sich personalisiert an einzelnen Figuren dieser Zeit ab:
„Hitlers Helfer“ und ähnliche Serien blenden oft aus, wie es zur Machtübernahme der Nazis kommen konnte und wer daran ein Interesse hatte.
“Wie die Verbrechen des NS-Regimes vergegenwärtigt werden, ist zunehmend einem ökonomischen und ideologischen Markt überlassen”, meint dazu der Historiker Thomas Wilms. Aus dem Zusammenhang gerissene Bilder hätten bereits einen maßgeblichen Einfluss auf das Geschichtsbild, so seine These. Dabei sei dieser Prozess international und überlagere nationale geschichtspolitische Probleme.
Weitergehende Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigung_der_Verfolgten_des_Naziregimes_%E2%80%93_Bund_der_Antifaschistinnen_und_Antifaschisten