
Prof. Witold Andrzej Chmielewski
Pädagoge, Künstler und Professor für Bildende Kunst mit Schwerpunkt Malerei
Professor Witold Andrzej Chmielewski wurde 1949 in Torun, Polen geboren. Er ist Pädagoge, Künstler und Professor für Bildende Kunst mit Schwerpunkt Malerei.
Von 1970 bis 1975 studierte er Bildende Kunst an der Nikolaus Kopernikus Universität bei Stanislaw Borysowski in Torun. Dort war er auch nach seinem Studienabschluss tätig. Ab 1981 war er Vizedirektor des künstlerisch-pädagogischen Institutes. 1983 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter. Von 2001 bis 2104 war er bis zu seiner Emeritierung Professor und Fakultätsleiter für Bildende Kunst an der Nikolaus Kopernikus Universität. Chmielewski ist darüber hinaus als Bühnenbildner in Theater und Fernsehen tätig, hatte einige Ausstellungen und kleinere Architekturprojekte. Auch in der Vermarktung und Werbung sowie als Organisator von kulturellen Veranstaltungen und Autor von Fach- und Kunstliteratur konnte sich Chmielewski einen Namen machen.
Weitere Arbeitsbereiche finden sich in der experimentellen Kunst, in künstlerisch-gesellschaftlichen Tätigkeiten sowie intermedialer und multimedialer Kunst.
Er schreibt kritische Texte über zeitgenössische Kunst und Kultur. Neben dieser journalistischen Tätigkeit schrieb er auch für den Lokalteil einer der wichtigsten polnischen Tageszeitungen „Gazeta Wyborcza“. Auf Chmielewskis Initiative hin entstand die Fachrichtung „Kunstpädagogik“ am Institut der Bildenden Künste an der Nikolaus Kopernikus Universität in Torun. Zudem ist er Mitautor eines Projekts namens „Kleine Heimatstädte“, bei dem lokale Initiativen im Bereich Kultur und Erziehung gefördert und dargestellt werden.
Er wirkt darüber hinaus als Kurator und Experte im Bereich Kunsterziehung und der kulturellen Belebung auf lokaler Ebene.