wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
In unserem Themenschwerpunkt „Persönlichkeiten“ machen wir Sie mit herausragenden Menschen bekannt, die in Kooperation mit WIR SIND STRAUBING unsere Arbeit maßgeblich beeinflussen.

Franziska Schrödinger

Die mit verschiedenen Preisen ausgezeichnete Fotografin setzt mit ihren Blicken Akzente

 

Franziska Schrödinger (*1991) studierte an der Folkwang Universität der Künste Essen (M.A. Photography Studies & Practice) und an der Hochschule München (B.A. Fotodesign). Zahlreiche Projekte zogen sie immer wieder in Ihre Heimatstadt Straubing.

Die Camera-Obscura-Installation im Stadtturm „Dunkle Kammer“ (03/16) oder die dokumentarische Arbeit „Störschall“ über das Institut für Hörgeschädigte (01/16), die beim deutschen Jugendfotopreis 2016 prämiert wurde wären hier zu nennen. 2014 wurde sie mit dem Straubinger Kulturförderpreis ausgezeichnet unter anderem für ihr Buchprojekt „Menschenfreunde – Humoristen in Wort und Bild“. Zwischen Mai 2017 bis Februar 2018 setzte Franziska Schrödinger im Rahmen der Straubinger Partnerschaften für Demokratie das Foto-Projekt „Schalom Straubing – jüdisches Leben in unserer Stadt“. Im Dezember 2018 wird sie als Fotografin den UN-Klimagipfel in Katowice (PL) dokumentieren.

Franziska Schrödinger hat ihren Lebensmittelpunkt in München. Sie arbeitet als freie Fotografin im Angewandten und Künstlerischem Bereich. Ihr fotografisches Blickfeld erweitert sie als Kuratorin und Autorin.

 

Informationen zum Projekt „Schalom Straubing – Jüdisches Leben in unserer Stadt“ unter der künstlerischen Leitung durch Franziska Schrödinger finden Sie hier.

 

Links

Mehr Informationen zu Franziska Schrödinger finden Sie auf ihrer Homepage.

 

 

nach oben
zurück