wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
In unserem Themenschwerpunkt „Persönlichkeiten“ machen wir Sie mit herausragenden Menschen bekannt, die in Kooperation mit WIR SIND STRAUBING unsere Arbeit maßgeblich beeinflussen.

Adriana Omylak

Grafik-, und Buchdesign, Animation, Fotografie und Typografie sind wesentliche Bereiche ihrer vielfältigen Arbeit

 

Adriana Omylak studierte an der Kunstakademie in Krakau. Das breit gefächerte Studium beinhaltete mit Grafik-, und Buchdesign, Animation, Fotografie und Typografien eine große Vielfalt. Aufgewachsen ist Adriana jedoch auf dem Land, in der Nähe von Zakopane. Dort betreiben ihre Eltern einen Agrotouristik-Hof mit vielen Pferden.

Bücher waren immer schon eine Leidenschaft von Adriana:

„Ich habe soviel gelesen, dass mir oft die Bücher ausgingen. Dann habe ich mir selbst welche ausgedacht. Als Jugendliche entdeckte ich dann den besonderen Reiz der Bilderbüchern und Grafik-Novells ausgeht. Die Verbindung von Bildern und Texten faszinierte mich sehr. Damals habe ich auch die Arbeiten von Iwona Chmielewska kennengelernt, die bis heute meine größte Inspiration ist. Ihre Art, Geschichten zu erzählen und wie sie hier die Worte mit ihren Bildern verknüpft, empfinde ich als einzigartig. Vor langer Zeit brachte mir mein Vater ein Bilderbuch mit, in dem alle möglichen Tiere waren, die man auf einem Bauernhof findet. Wahrscheinlich nahm hiermit alles seinen Anfang, da für mich drei Hauptelemente sichtbar wurden: das Wort, die Illustration und schließlich der Bauernhof – die unendliche Quelle meiner Inspiration, mit der ich meine Eltern verbinde, die mich stets unterstützen. Neben meiner bildnerischen Arbeit höre sehr viel unterschiedliche Musik, aus der ganzen Welt. Darüber hinaus interessiere mich sehr für die Kultur der Länder des Nahen Ostens. Nach dem Studium möchte ich Bücher illustrieren und Grafik-Novells zeichnen. Da das Studium mir jedoch so viele Möglichkeiten bietet, weiß ich heute noch nicht wirklich, für welchen Schwerpunkt ich mich entscheide“.

 

 

nach oben
zurück