wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit :: Unsere fortgesetzte Arbeit will Aufklärung und Anregung bieten

Wir sind Straubing – Themenschwerpunkt

Erinnerungsarbeit

 

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Projekte vor, die WIR SIND STRAUBING im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie zu unserem Themenschwerpunkt durchgeführt haben.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild um alle Detailinformationen zum Projekt zu sehen.

 

Ganzjährig – Fortgesetzt – Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit :: In einer intensiven Zusammenarbeit mit renommierten Expert*innen, Zeitzeug*innen, Künstler*innen, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland leisten wir diese Arbeit.

Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit

 

Die Kultur des Erinnerns bedarf einer zukunftsorientierten Gegenwartsarbeit…

 

Oktober 2019 – Am 16.10.2019 findet in der Reihe „T4 – Keine Ahnung“ ein Festakt zum Gedenken an die Opfer der NS-Euthanasie im Pulverturm statt.

T4 – Keine Ahnung?

 

Den Wert des Lebens spürbar machen.
Schüler*innen des Johannes-Turmair-Gymnasiums besuchen die Gedenkstätte der ehemaligen NS-Tötungsanstalt Hartheim.

 

April/Oktober 2013 – Mit Dokumentationen zu den Geschehnissen des III.Reichs leisten wir Erinnerungsarbeit …..

Verfemte Kunst im III. Reich – Eine Dokumentation in Auszügen

 

Am 19. Juli 1937 wurde in den Hofgartenarkaden in München die Ausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet. Die von Joseph Goebbels initiierte Ausstellung zog mehr als zwei Millionenn Besucher an.
WIR SIND STRAUBING – Partnerschaften für Demokratie greift das Thema auf …….

 

 

nach oben
zurück