wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
Wichtige Links zu Behörden, Institutionen und Partnern von WIR SIND STRAUBING

Links zu Behörden, Institutionen und Partnern

Das Netzwerk von WIR SIND STRAUBING

 

Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen wichtige Links zu Behörden, Institutionen und Partnern von WIR SIND STRAUBING.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Logo und Sie werden in einem neuen Fenster direkt zum gewünschten Ziel geführt.

Webseiten aus Deutschland

 

Das Logo des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

 

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Das Logo der Stadt Straubing

Stadt Straubing

 

Die kreisfreie Stadt Straubing im Regierungsbezirk Niederbayern stellt sich vor.

Das Logo des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerk (DEB)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk

 

Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) ist mit seinen Tochterunternehmen einer der großen Bildungsträger in Deutschland, der sich auf Ausbildungen und berufliche Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich spezialisiert hat.

Das Logo der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus.

Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus

 

bietet umfangreiche Beratungs- und Informationsleistungen für Einzelpersonen, Verbände, Schulen, Bildungseinrichtungen, Kirchen, Kommunen, Firmen und Bürgerbündnisse.
Wir beraten und unterstützen Sie – vertraulich, unverbindlich und kostenlos.

Das Logo von WIR SIND BUNT - Das Bündnis für Menschenrechte und Vielfalt in Straubing.

WIR SIND BUNT – Das Bündnis für Menschenrechte und Vielfalt in Straubing

 

„Wir sind bunt“ ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Vereinen, Verbänden, Kirchen, Religionsgemeinschaften, Initiativen, Schulen, Firmen und anderen gesellschaftlichen Institutionen, die sich für Menschenrechte und Vielfalt in Straubing einsetzen.

Das Logo von wertevielfalt.de - Wertevielfalt geht alle an! Sie ist unser kostbarstes Gut!

Wertevielfalt.de – ORTE DER TOLERANZ UND DER VIELFALT

 

Wertevielfalt geht alle an! Sie ist unser kostbarstes Gut!
„Wertevielfalt für Straubinger Kitas“ bietet Praxismaterialien zu den Themen Identität – Toleranz – Demokratie.

Das Logo der deutschen Korczak Gesellschaft e.V.

Deutsche Korczak Gesellschaft e.V.

 

Über das Leben und Werk des Kinderarztes, Schriftstellers, Pädagogen, Vater der Waisen, Humanist und Philosoph, Verkünder und Verteidiger des Rechtes der Kinder :: Janusz Korczak.
Suchen Sie gemeinsam mit uns nach den vielen guten Buchstaben, die der Alte Doktor uns Zeit seines Lebens geschenkt hat.

Das Logo des Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

 

Der Zentralrat ist die bürgerrechtliche und politische Interessenvertretung der Deutschen Sinti und Roma mit Sitz in Heidelberg. Der Zentralrat setzt sich ein für die gleichberechtigte Teilhabe der Sinti und Roma in Politik und Gesellschaft und den Schutz und die Förderung als nationale Minderheit.

Das Logo des Experimentellen Theaters Günzburg.

Experimentelles Theater Günzburg

 

…couragiert – …poetisch – …kreativ
Seit 1991 inszeniert das Experimentelle Theater Günzburg unter der Autorenschaft und Regie von Siegfried Steiger mehrere Produktionen, die sich mit dem Leben und dem Werk von Janusz Korczak auseinandersetzen.

Das Logo der Ursulinen-Fachakademie für Sozialpädagogik - Straubing

Ursulinen-Fachakademie für Sozialpädagogik – Straubing

 

Die Webseite der Fachakamdemie für Sozialpädogogik der Ursulinen-Schulstiftung in Straubing.

Das Logo der FosBos :: Die staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule - Straubing

FosBos :: Die staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule – Straubing

 

Die Webseite der staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Straubing.

Das Logo der Israelitische Kultusgemeinde Straubing

Israelitische Kultusgemeinde Straubing

 

Eine jüdische Gemeinde besteht in Straubing seit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Sie bildet trotz ihrer wechsel- und mitunter leidvollen Geschichte das Zentrum jüdischen Lebens in Niederbayern. Ihre Synagoge ist die einzige verbliebene in Niederbayern. Daher umfasst das Gemeindegebiet ganz Niederbayern, mit Filialorten in Deggendorf, Landshut, Passau, Plattling und Vilshofen. Seit vielen Jahren ist die IKG ein essentieller Kooperationspartner und Projektträger für die Straubinger PfD. Jedes Jahr werden gemeinsam mehrere Projekte umgesetzt.
IKG Straubing, Wittelsbacher Str. 11, 94315 Straubing

Das Logo des Israel-Offman-Toleranz-Preis

Der Israel-Offman-Toleranz-Preis

 

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Niederbayern e.V. lobt zu Ehren von Israel Offman jährlich einen Wettbewerb aus, für Toleranz und Versöhnung.

Das Logo des Johannes-Turmair-Gymnasium - Straubing

Johannes-Turmair-Gymnasium – Straubing

 

Sprachliches, Humaistisches, Naturwissenschaflich-Technologisches Gymnasium
Am Peterswöhrd 5, 94315 Straubing

Das Logo der VHS Straubing

Volkshochschule Straubing gGmbH

 

Bildung die nahe liegt und weiterbringt.
Volksbildungswerk – Städtische Volkshochschule – Erwachsenenbildungseinrichtung der Stadt Straubing.

Das Logo des Bildungszentrum St. Wolfgang Straubing

Bildungszentrum St. Wolfgang – Straubing

 

Das Bildungszentrum St. Wolfgang der Kath. Jugendfürsorge in der Diözese Regensburg e.V. ist eine interdisziplinäre Bildungseinrichtung, die sich um Kinder und Jugendliche im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sorgt und sie fördert.

Das Logo der Redaktion Freistunde :: Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Freistunde auf idowa.de - Straubing

Idowa :: Die Themenseite der Redaktion Freistunde

 

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Freistunde auf idowa.de

Das Logo der neuen digitalen Messe- und Event-Plattform :: MesseDigital.Bayern

MesseDigital.Bayern :: Die digitale Messe- und Event-Plattform für Bayern

 

Unter dem Motto FIT FÜR IHRE ZUKUNFT präsentieren sich auf der jungen digitalen Messeplattform Betriebe, Kunst- und Kulturschaffende, soziale Organisationen, … und viele weitere Anbieter eines bunten Bayern.
Den Messe-Stand von WIR SIND STRAUBING finden Sie hier.

Das Logo der Barmherzigen Brüder in Straubing

Die Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Straubing

 

bietet für Menschen mit geistigen und/oder psychischen Behinderungen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten und verschiedene Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Das Logo von OIS.gmachtin.bayern - Das bayerische Netzwerk-Portal.

OIS.gmachtin.bayern – Das bayerische Netzwerk-Portal

 

Eine bayerische Schatzkiste für bayerische Produkte und Dienstleistungen, ein Schmankerl-Eck bei Kunst und Kultur, ein einfach ois beim Leben und Leben lassen.

Das Logo des Stadtjugendring Straubing

Stadtjugendring Straubing – Wir fördern Jugend

 

Wir kümmern uns um die Angelegenheiten der Jugendlichen und der Jugendarbeit in Straubing. Wir versuchen für die Jugendlichen und besonders für die über 7600 Mitglieder in Jugendvereinen und -verbänden in Straubing die besten Voraussetzungen zu schaffen.

Das Logo der Kulturtafel Straubing

Kulturtafel Straubing

 

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ – Kultur ist kein Luxus, es geht um gesellschaftliche Teilhabe!
Die Kulturtafel Straubing ist ein Angebot der Evang. – Luth. Kirchengemeinde Christuskirche Straubing.

Das Logo von Armin Weigel - Fotografie - Straubing

Armin Weigel – Fotografie

 

Fotografie – Profession – Perfektion
Armin Weigel, Johannes-Brunner-Straße 11, 94315 Straubing

Das Logo von Peter Schrettenbrunner - Fotografie

Peter Schrettenbrunner – Fotografie

 

Licht und Schatten festgehalten auf digitaler Silberplatte.
Fotografische Blicke auf pr.achtvoll.es

Das Logo der Straubinger Kulturbühne :: The Raven

Die Straubinger Kulturbühne :: The Raven

 

Kultur – Bar – Livemusik – Beste Unterhaltung
Alfred Dick, Rosengasse 34, 94315 Straubing

Das Logo des Grafikers Ferry Baierl - CREATIV-KONZEPT

Ferry Baierl – CREATIV-CONCEPT – Grafik & Design

 

Die Full-Service-Werbeagentur
Art & Design
Gipsy-Swing und Jazz-Gitarre

Das Logo von Peter Schrettenbrunner - Programmierung - Hosting - Administration ::: INTERNET.gmachtin.bayern

Peter Schrettenbrunner

 

Programmierung – Hosting – Administration
Hier entsteht INTERNET.gmachtin.bayern

 

 

Webseiten aus Österreich

Das Logo der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

KZ-Gedenkstätte Mauthausen – Memorial

 

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist heute ein internationaler Ort der Erinnerung und der historisch-politischen Bildung. Sie bewahrt das Gedenken an die Opfer, erforscht und dokumentiert die Geschichte des KZ Mauthausen samt seiner Außenlager und ermöglicht den BesucherInnen durch Ausstellungen und pädagogische Vermittlungsprogramme die Auseinandersetzung mit der KZ-Geschichte.

Das Logo des Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

 

Die gemeinnützige Stiftung „Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim“.
Im Schloss Hartheim befand sich von 1940-44 eine Tötungsanstalt der NS-Euthanasie, 2003 wurde der Lern- und Gedenkort eröffnet. Die PfD ermöglichen Schülern und Jugendlichen diesen Ort zu besuchen und sich vor Ort mit der NS-Euthanasie auseinanderzusetzen.

Das Logo des Medien Kultur Haus in Wels

Das Medien Kultur Haus in Wels

 

Kunst- und Kulturvermittlung | Galerieraum | Medienproduktionsstätte für Jugendliche | Kino | Probierraum | Treffpunkt | Workshops
Das MKH beschäftigt sich mit unterschiedlichen Aspekten der Medienproduktion und Medienrezeption, bei dem der Schwerpunkt meist auf einem gemeinsamen Arbeiten mit Jugendlichen liegt.

Das Logo von steam AUDIO COMPANY

steam AUDIO COMPANY

 

Gute Musik bewegt uns, hat uns schon immer berührt, die Leidenschaft dafür entfacht, den Dingen auf den Grund zu gehen, uns weiter zu entwickeln – technisch wie musikalisch – das macht uns glücklich.

Das Logo von true - TRUE Studios, TRUE Stories, TRUE movies, TRUE skills

TRUE studios – TRUE stories – TRUE movies – TRUE skills

 

Die besten Geschichten erzählt das Leben – und da sind sie, die TRUE Stories von Persönlichkeiten, Unternehmen und Erlebnissen. Und tatsächlich, diese TRUE Stories berühren am meisten.

 

 

Webseiten aus Polen

Das Logo von Iwona Chmielewska

Iwona Chmielewska

 

Seit dem Jahr 2014 findet einen enge Zusammenarbeit mit der Künstlerin statt. Sie gilt international als eine der bedeutendsten Bilderbuch-Illustatorinnen der Gegenwart. Viele Projekte zu Janusz Korczak und zur Erinnerungsarbeit konnten mit ihrer Hilfe umgesetzt werden. Auch hinsichtlich der Bedeutung von Bilderbüchern in der pädagogischen Arbeit fand eine Reihe von interaktiven Vorträgen statt.

Das Logo von POLIN | Muzeum Historii Żydów Polskich POLIN w Warszawie

POLIN | Muzeum Historii Żydów Polskich POLIN w Warszawie

 

Das Museum der Geschichte der polnischen Juden (poln. Muzeum Historii Żydów Polskich, POLIN) befindet sich in Warschau, neben dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos. Das Museum wurde am 19. April 2013 mit einer Feier anlässlich des 70. Jahrestages des Beginns des Warschauer Ghettoaufstandes teileröffnet. Die komplette Fertigstellung und feierliche Eröffnung fand am 28. Oktober 2014 statt. Im Museum befinden sich Räume für wechselnde Ausstellungen (1300 m²) und eine ständige Ausstellung (4300 m²) über die Geschichte der polnischen Juden vom Mittelalter bis heute, das Bildungszentrum und Konferenzräume. Das Museum wurde mit mehreren Straubinger Gruppen besucht.
2015 erfolgte eine Einladung des Autors Adam Jaromir sowie des Korczakianums zur Teilnahme an einer „Korczak-Veranstaltung“, mit der Bitte um einen Beitrag aus Straubing.

Das Logo :: Muzeum Warszawy - Korczakianum

Muzeum Warszawy – Korczakianum

 

Das ehemalige „Dom Sierot“ (Haus der Waisen) ist seit 1993 als Teil der Warschauer Museen Sitz des „Korczakianums“ (einem Archiv und einer Forschungsstätte). Zudem befindet sich dort ebenfalls eine pädagogische Einrichtung. Das von Janusz Korczak konzipierte und erbaute Gebäude ist nicht nur ein materieller Erinnerungsort sondern auch ein Erinnerungsort im übertragenen Sinne, weil es für eine Institution und die Persönlichkeit Janusz Korczaks steht. Um an ihn zu erinnern, wurde vor dem Haupteingang ein Denkmal mit seiner Büste aufgestellt. Der ehemalige Speisesaal ist mit Bildern und Informationen zu Korczak und dem Haus versehen.

Das Logo :: MEMORIAL AND MUSEUM - AUSCHWITZ-BIRKENAU

MEMORIAL AND MUSEUM – AUSCHWITZ-BIRKENAU

 

Gedenkstätte und Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau (auf dem Gebiet der Stadt Oświęcim in Südpolen)
Umfasst werden die erhalten gebliebenen und (z.T.) rekonstruierten baulichen Anlagen der beiden NS-Konzentrationslager KZ Auschwitz I und KZ Auschwitz II (Auschwitz-Birkenau, das eigentliche Vernichtungslager). Erinnert wird an die Morde und die Lager während der deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg. Das Museum hat verschiedene weitere Aufgaben, so wird zur Shoa/zum Holocaust an den Juden sowie zum Porajmos an den Sinti und Roma in Europa durch die deutschen Nationalsozialisten geforscht.
Während eines Inklusionsprojekts zur Erinnerungsarbeit fanden pädagogische Führungen und ein Zeitzeugengespräch statt.

Das Logo :: Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Oświęcim/Auschwitz

Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Oświęcim/Auschwitz

 

Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz besteht seit 1986 und ist Mitglied des Internationalen Auschwitz Komitees. Die Einrichtung wird von Gruppen aus aller Welt besucht. Die Einrichtung dient der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, dem Dialog, der Versöhnung und der Persönlichkeitsentwicklung. Die Arbeit vor Ort soll den Mut zum politischen und sozialen Handeln stärken.
Eine Gruppe aus Straubing war die erste, die mit einem Inklusionsansatz vor Ort war, nach dem auch die Workshops gestaltet waren.

 

 

Webseiten aus Israel

Das Logo von Itzchak Belfer - Holocaus Artist & Sculptor

Itzchak Belfer – Holocaus Artist & Sculptor – Pupil Of Janusz Korczak

 

Belfer ist Jahrgang 1923 und wurde in Polen geboren. Als kleiner Junge kam er in das „Dom Sierot“ von Janusz Korczak und blieb dort acht Jahre. Hier wurde der Grundstein für Belfers spätere Profession als Künstler gelegt. Itzchak Belfer ist (soweit bekannt) der letzte noch lebende Zögling Korczaks. Seit vielen Jahren besteht ein enger Kontakt zu Siegfried Steiger, dem Ehrenvorsitzenden der Deutschen Korczak-Gesellschaft. Gemeinsam konnten sie die Idee eines Korczak-Denkmals (das einzige in Deutschland) in Günzburg verwirklichen. Im Jahr 2019 gelang es (auch in Kooperation mit den PfD Straubing) Belfers israelisches Bestseller-Buch „Kinder lieben und achten“ in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Itzchak Belfer lebt und arbeitet in Tel Aviv.
Itzchak Belfer: „Mein Glaube ist Korczak. Ein bisschen Korczak, das ist nicht Korczak!“

Das Logo :: Yad Vashem - the World Holocaust Remembrance Center

Yad Vashem – the World Holocaust Remembrance Center

 

Yad Vashem ist die Bezeichnung der „Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust“, der bedeutendsten Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert.
Die Gedenkstätte befindet sich in Jerusalem und wurde auf Beschluss von 1953 als eine staatliche Behörde gegründet. Yad Vashem wird jährlich von über zwei Millionen Menschen besucht. Das Buch „Kinder lieben und achten“ von Itzchak Belfer entstand auch mit Unterstützung der Gedenkstätte.

 

 

nach oben
zurück