Wir sind Straubing – 2020
Durchgeführte Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2020
Partnerschaften für Demokratie (PfD) in der aktuellen Situation
Die meisten unserer Projekte und Veranstaltungen für das Jahr 2020 mussten wir in der angedachten Form leider auf Eis legen. Die letzten Wochen und Monate wurden jedoch genutzt, um Neues und Alternatives zu entwickeln. Hierfür war es zunächst notwendig die Infrastruktur und entsprechende Formate zu entwickeln. Zudem werden wir in diesem Jahr an diversen Publikationen zu aktuellen Themen erarbeiten sowie die Homepage in Kürze komplett neu an den Start bringen. Zukünftig wird diese auch als Archiv fungieren. Wir danken unseren Kooperationspartnern für die Unterstützung und deren Experimentierfreude. Bleiben Sie uns gewogen und ziehen Sie dem Hass den Stecker. Bis bald!
Januar 2020 – Ein Bühnenstück von Siegfried Steiger und dem Experimentellen Theater Günzburg …
Zündeln – oder Josef M. und Seinesgleichen
Zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust gastiert das Experimentelle Theater Günzburg mit dem Stück „ZÜNDELN – oder Josef M. und Seinesgleichen“ im AnStattTheater des Alten Schlachthofs.
Das Stück ZÜNDELN ist bereits 1999 entstanden – wurde aber erst 2005 der Öffentlichkeit zum ersten Mal vorgestellt.
Januar 2020 – In Kooperation mit dem Straubinger „Bandhaus“ und den „Partnerschaften für Demokratie“ findet am Bildungszentrum St. Wolfgang ein Musik-Workshop statt.
Bandhaus und PfD machen gemeinsame Sache
Im gemeinsamen Musizieren geht es nicht allein darum, ein Musikstück zu etablieren, sondern vielmehr bietet es Gelegenheit, sich und andere kennenzulernen, aufeinander zu hören, sich mitzuteilen, sich einzuordnen, sich gegenseitig zu helfen und auch Hilfe anzunehmen …
Februar 2020 – Unter dem Motto „Demokratie Leben!“ finden regelmäßig Veranstaltungen in Kooperation mit der Straubinger Tagblatt Jugendredaktion statt …
Freistunde Talk lädt ein: „MrWissen2Go“ in Straubing
Talkrunde der Straubinger Tagblatt Jugendredaktion – Hautnah am Menschen.
Der bekannte YouTuber Droschmann erzählt über sein Leben. Von dem Fall der Berliner Mauer bis zu aktuellen Ereignissen in der Welt erklärt er Themen einfach und genau.
Februar 2020 – Das Projekt „Zeitung in die Schule / Schule in die Zeitung“ (ZIS) der Mediengruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung fördert Medienkompetenz …
Politische Bildungsarbeit und Inklusion – verantwortungsvoller Umgang in der Auseinandersetzung mit Medien
Vier Wochen kostenlos die Heimatzeitung im Unterricht lesen und sie als wertvolle Informationsquelle kennenlernen – ein Angebot der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/ Landshuter Zeitung.
Die Jugendlichen entdecken den spezifischen Wert ihrer lokalen/regionalen Tageszeitung …
März 2020 – Fortgesetzt bieten wir ein inklusives Sport-Angebot für Kinder :: Kreativ und fit
Das interkulturelle Projekt für Sport, Fitness und kreatives Gestalten zeigt es: „Wir sind Straubing“
Mittlerweile kommen fast 30 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren Woche für Woche, um gemeinsam zu turnen und kreativ zu werden. Seit ein paar Wochen findet das Angebot in der Turnhalle des Bildungszentrums St. Wolfgang statt.
April 2020 – Mit unserer Kampagne und dem gleichlautenden Slogan „Dem Hass den Stecker zieh’n“ wollen wir nachhaltig sichbare Zeichen setzen.
Dem Hass den Stecker zieh’n
Im Kontext zu all unseren Projekten und Veranstaltungen wollen wir sichtbare Zeichen setzen.
Plakate und Aufkleber in unterschiedlichen Ausführungen stellen wir gerne in unterschiedlichen Vorlagen auch als Download zur Verfügung.
Mai 2020 – Singen macht glücklich – auch in Zeiten von Covid-19. Mit regelmäßigen Veranstaltungen der Redaktion Freistunde sorgen wir auch in schwierigen Zeiten für gute Laune …
Singstunde mit Freistunde
Unter dem Motto „Hingehen, mitsingen, glücklich sein“ finden in Kooperation mit dem Straubinger Tagblatt regelmäßig Veranstaltungen statt.
„Singen macht glücklich – im Livestream“. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (Vhs) geht die Singstunde in Zeiten von Covid-19 online.
Mai 2020 – Am 8. Mai vor 75 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Mit insgesamt 60-70 Millionen Toten (andere Zahlen gehen von 80 Millionen Toten aus) steht der Zweite Weltkrieg für die Tragödie des 20. Jahrhunderts.
DER 8. MAI – 75 JAHRE
Menschenverachtung, Willkür und all umfassendes Herrschaftsstreben mit dem Willen zur Vernichtung fanden ihr Ende.
Am 8. Mai vor 75 Jahren endete mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa.
Juni 2020 – Das brandneue Format „Freistunde Show“ geht an den Start …
Die Freistunde Show
Gemeinsam mit der Jugendredaktion „Freistunde“ des Straubinger Tagblatts wird ein neues Format ins Leben gerufen, das online über verschiedene Kanäle ausgestrahlt wird.
In Kürze werden die Aufzeichnungen der Sendungen beginnen, zu denen das Team der Freistunde illustre junge Gäste aus Straubing einlädt. Ausgestrahlt wird die Show u.a. über den YouTube-Kanal der Freistunde.
Juli 2020 – Die „Freistunde Show“ :: Der Jazz-Trompeter Bastien Rieser aus Straubing
Der Jazz-Trompeter Bastien Rieser ist zu Gast in der Freistunde Show und spricht über sich und seine Trompete.
Der junge Musiker ist sich sicher, dass im Jazz sehr großes Potenzial liegt. Immer mehr junge Menschen entdecken diese Musikart für sich, die dennoch vom Mainstream der Jugendlichen und junge Erwachsenen entfernt sein dürfte. Wie gut, dass es solche „Botschafter des Jazz“ wie Bastien gibt.
Juli 2020 – Das brandneue Online-Format „TRUE LIVE“ geht an den Start …
Einer Gesellschaft ohne Kunst & Kultur fehlt die Seele
Konzerte und kulturelle Höhepunkte :: Live und in der Mediathek – Eine wahre Alternative mit Perspektive
Kunst und Kultur trägt eine gesellschaftliche Verantwortung. Wenn sie nicht sichtbar ist, kann sie dieser Verantwortung nicht nachkommen. Das darf sich eine Demokratie keinesfalls erlauben.
August 2020 – Die „Freistunde Show“ :: Der Schäfer Michael Meier aus Regen.
Der Schäfer Michael Meier ist zu Gast in der Freistunde Show :: unmittelbar – regional – nah
Was bewegt einen jungen Mann dazu, den Beruf des Schäfers auszuüben? Es ist zweifellos eine aussterbender Beruf. Ohne staatliche Subventionen heutzutage nicht mehr zu machen. Die Wolle der einheimischen Schafe braucht heute niemand mehr.
September 2020 – TRUE LIVE ! :: David & Danino Weiss Quartett – Featuring Biboul Darouiche
TRUE LIVE ! :: Line Up – 04. September 2020
David & Danino Weiss Quartett – Featuring Biboul Darouiche
Live und in der Mediathek – Eine wahre Alternative mit Perspektive
Kunst und Kultur trägt eine gesellschaftliche Verantwortung. Wenn sie nicht sichtbar ist, kann sie dieser Verantwortung nicht nachkommen. Das darf sich eine Demokratie keinesfalls erlauben.
September 2020 – TRUE LIVE ! :: Stefan Jürgens
TRUE LIVE ! :: Line Up – 05. September 2020
Stefan Jürgens, geboren 1963, ist viel beschäftigter Film- und Theaterschauspieler und macht seit seiner frühen Jugend Musik. Bekannt wurde er u.a. durch „RTL Samstag Nacht“, „Tatort“ und „Soko Donau/Wien“. In seinen Drehpausen geht Jürgens seit vielen Jahren als Musiker äußerst erfolgreich mit seiner Band auf Tour. Als Musiker und Pianist schreibt und komponiert Stefan Jürgens fast alle seiner Songs selbst.
September 2020 – Subkultur in Niederbayern – Vereinsgründung
„Wir sind Straubing“ freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Verein „Subkultur Niederbayern“!
Der Verein „Subkultur Niederbayern“ steht für Kreativität in vielfältigster Form, für Weltoffenheit und Vielfalt im Allgemeinen. Somit ist die Zusammenarbeit und die Umsetzung gemeinsamer Projekte im Rahmen der Straubinger „Partnerschaften für Demokratie“ eine erfreuliche Entwicklung.
September 2020 – Die „Freistunde Show“ :: unmittelbar – regional – nah
Die Kranken- und Gesundheitspflegerin Magdalena Eder ist zu Gast in der Freistunde Show
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht Magdalenas Berufsfeld natürlich besonders im Fokus. Wie fühlt es sich an, „systemrelevant“ zu sein?
Seit 2012 – Ganzjährig – Fortgesetzt – Das Straubinger Bündnis für Menschenrechte, Vielfalt und Demokratie
WIR SIND BUNT
Wir sind bunt und vielfältig.
Das ist unsere Stärke!
WIR SIND BUNT ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Vereinen und Verbänden, Kirchen, Religionsgemeinschaften, Initiativen, Schulen, Firmen und anderen gesellschaftlichen Kräften.
Ganzjährig – Fortgesetzt – Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit :: In einer intensiven Zusammenarbeit mit renommierten Expert*innen, Zeitzeug*innen, Künstler*innen, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland leisten wir diese Arbeit.
Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit
Die Kultur des Erinnerns bedarf einer zukunftsorientierten Gegenwartsarbeit…
Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Highlights
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild um alle Detailinformationen zum jeweiligen Projekt zu sehen.