wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
Inklusion ernst nehmen, die Belange von Menschen mit Behinderung in den Fokus rücken, öffentlichen Raum schaffen, Aufmerksamkeit schenken

Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit

Kinder und Jugendliche der Gruppe Josef des Nardiniheims tauchen ein in die Kunstwelt

 

Kinder und Jugendliche der Gruppe Josef des Nardiniheims haben sich intensiv mit verschiedenen Acryltechniken beschäftigt und eine Vielzahl von Kunstwerken geschaffen, die ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Alle Bilder sind auf Leinwand in unterschiedlichen Formaten entstanden. ‚Kunst bewegt – Wachsam für Menschlichkeit!‘ ist Teil der Straubinger Partnerschaften für Demokratie. Die Projektumsetzung erfolgte zwischen Januar und Juni 2019 am Bildungszentrum St. Wolfgang und wurde mit Beginn des neuen Schuljahres bis März 2020 fortgesetzt. Insgesamt nahmen acht Kinder und Jugendliche der Gruppe Josef, und im weiteren Verlauf 12 Jugendliche der Berufsschulstufe teil.

Ziele des Projekts

Unsere Intention ist es, die Belange von Menschen mit Behinderung in den Fokus zu rücken und öffentlichen Raum zu schaffen. Die Formulierung ‚Kunst bewegt‘ wird im doppelten Wortsinn verwendet. Kunst bewegt Emotionen und Sinne. Darüber hinaus kann Kunst immer auch Motor für Veränderung sein. Wir wenden uns entschieden gegen jegliche Form der Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen. Aus gegebenem Anlass erachten wir es als dringend notwendig, Stellung zu beziehen und rückwärts gewandten Bestrebungen, welche Inklusion ernsthaft in Frage stellen, in aller Deutlichkeit zu widersprechen.Für die meisten Bilder konnten Paten gefunden werden. Über diesen Weg finden die Bilder ein dauerhaftes, neues zu Hause in privaten Umfeldern sowie in Institutionen und Einrichtungen.

Kooperation

Seit Jahren ist das Nardiniheim ein Teil der Straubinger Partnerschaften für Demokratie und hat bereits viele aufsehenerregende Projekte umgesetzt. Für ‚Kunst bewegt – Wachsam für Menschlichkeit!‘ konnte man sich die Schirmherrschaft des Bündnis für Menschenrechte und Vielfalt ‚Wir sind bunt‘ sichern. Unterstützt wird das Projekt auch von der Fachakademie für Sozialpädagogik der Ursulinenschulstiftung Straubing, mit der das Nardiniheim im Rahmen der PfD ebenfalls mehrere Projekte realisieren konnte. Nicht zuletzt ist auch die Stadtbibliothek immer eine feste Bank der Partnerschaften, die ihre Räumlichkeiten regelmäßig für Veranstaltungen zur Verfügung stellt.

Musikalisches

Unter der Leitung von Christoph Lanzinger wird zur Vernissage auch Musikalisches geboten. Seit fünf Jahren ist Lanzinger im Bereich der Schule und Tagesstätte an St. Wolfgang tätig, und wenn immer möglich, bringt er seine Musikalität in die Arbeit mit ein. Lanzinger gehört mit seiner Band The Red Aerostat fest zur Straubinger Musikszene – und darüber hinaus.

Catering

Bei der Vernissage übernimmt das Team „Donauwelle“ des Lese-Cafés das Catering. Berufsschulstufenschüler*innen der Klasse B1 der Bildungsstätte St. Wolfgang servieren seit vielen Jahren in der Stadtbibliothek immer donnerstags Kaffeespezialitäten und kleine Leckereien. Neben einer Bereicherung des Bibliothekangebots können die Jungen Menschen so auch berufliche Schlüsselqualifikationen trainieren. Dieses Projekt wird von Angela Blindzellner mit ihrer Kollegin Daniela Strobl geleitet.

 

Begleitende Medien

Bilder

Sie sehen Impressionen und Bilder unseres Kunst-Projekts „Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit“

* Displays (Foto Collagen) der Künstler*innen und ihrer Werke
* Die Künstler*innen bei der Arbeit
* Die Kunstwerke 1
* Die Kunstwerke 2
* Impressionen von der Vernissage

Impressionen zu unserem Projekt „Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit“ anzeigen ...
Impressionen zu unserem Projekt „Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit - Die Künstler*innen bei der Arbeit“ anzeigen ...
Impressionen zu unserem Projekt „Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit - Die Kunstwerke 1“ anzeigen ...
Impressionen zu unserem Projekt „Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit - Die Kunstwerke 2“ anzeigen ...
Impressionen zu unserem Projekt „Kunst bewegt – Achtsam für Menschlichkeit - Vernissage“ anzeigen ...

 

Downloads

Mit Flyern, Plakaten und Presseartikeln stellen wir Ihnen sehr gerne weitere Informationen zum Download zur Verfügung.

 

 

nach oben
zurück