Wir sind Straubing – 2016
Durchgeführte Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2016
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Projekte vor, die WIR SIND STRAUBING im Rahmen der Partnerschaften für Demokratie erfolgreich durchgeführt hat.
Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild um alle Detailinformationen zum Projekt zu sehen.
Veranstaltungen im Jahr 2016:
April / Mai 2016 – „Die Geschichte ist Teil unserer Identität, der man sich nicht entziehen kann und ragt tief in die Gegenwart. Aus der Geschichte gelernt zu haben und dem verantwortungsvollen Umgang mit ihr verdanken wir letztlich auch unsere demokratischen Errungenschaften. Das heißt in der Konsequenz, sich jeder Form von Menschenverachtung entgegenzustellen. …“
Gedenkstättenreise nach Auschwitz-Birkenau und Krakau
Ein Kooperationsprojekt des Nardiniheims und der Fachakademie für Sozialpädagogik.
Eine außergewöhnliche und emotionale Form der Kooperation fand im Rahmen der Straubinger Partnerschaften für Demokratie ihren Höhepunkt mit einer Gedenkstättenreise nach Auschwitz-Birkenau und Krakau statt.
April / Mai 2016 – „Wer, wenn nicht wir Überlebenden sollen den jungen Menschen erzählen?“
Dr. Waclaw Dlugoborski – Zeitzeuge Auschwitz
Dr. Waclaw Dlugoborski war bis 1996 Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Wirtschaftshochschule in Breslau. Auch an deutschen Hochschulen hat er unterrichtet.
Waclaw Dlugoborski wurde im Mai 1943 in Warschau von der Gestapo festgenommen und nach einigen Monaten Haft nach Auschwitz deportiert.
In Kürze sehen Sie hier viele weitere Archiv-Beiträge, Stichpunkte u.a.:
* Polenreise Auschwitz-Birkenau
* Workshop – Kunst in Auschwitz
* Polenreise Krakau