wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
Dezember 2014 :: Eine literarisch-musikalische Hommage an Janusz Korczak mit dem Autor Adam Jaromir und der Formation d’Bänd

Eine musikalische Lesung – Eine Hommage an Janusz Korczak

Der preisgekrönte Autor und Verleger Adam Jaromir liest aus seinen Werken – Die im östereichischen Wels beheimatete Formation „d’Bänd“ gestaltet den musikalischen Rahmen

 

Die Geschichte des Buches ist real und spielt im Warschauer Ghetto des Jahres 1942. Janusz Korczaks Waisenhaus wurde schon vor einiger Zeit aus der Krochmala Straße dorthin zwangsumgesiedelt. Es ist ein täglicher Kampf um das Überleben. Lethargie, Hunger und Krankheiten prägen den Alltag im Ghetto. Der Tod ist ein ständiger Begleiter.

Die junge Erzieherin „Fräulein Esther“ fasst eben in dieser Situation den Entschluss, mit den Kindern ein Theaterstück einzustudieren…

 

 

 

Begleitende Medien

Bilder

Sie sehen Bilder von unserer Veranstaltung „Eine musikalische Lesung – Eine Hommage an Janusz Korczak“.

* Das Buch „Fräulein Esthers letzte Vorstellung“ von Adam Jaromir
* Impressionen der musikalischen Lesung von Adam Jaromir aus seinem Buch „Fräulein Esthers letzte Vorstellung“ – musikaliisch begleitet durch „d’Bänd“
* Impressionen der musikalischen Lesung von Adam Jaromir – Probe

Das slideshow-Fenster mit begleitenden Bildern zu unserer Veranstaltung 'Literatur und Musik :: Adam Jaromir und d’Bänd' anzeigen ...
Das slideshow-Fenster mit begleitenden Bildern zu unserer Veranstaltung 'Literatur und Musik :: Adam Jaromir und d’Bänd' anzeigen ...
Das slideshow-Fenster mit begleitenden Bildern zu unserer Veranstaltung 'Literatur und Musik :: Adam Jaromir und d’Bänd' anzeigen ...

 

Downloads

Presseartikel zu unserer Veranstaltung „Eine musikalische Lesung – Eine Hommage an Janusz Korczak“.

 

nach oben
zurück