
Ein Bühnenspiel des experimentellen Theater Günzburg
Korczaks Koffer – Szenische Gepäckstücke der etwas anderen Art
AnStatt Theater – Alter Schlachthof – Straubing
Ein Bühnenspiel mit Lebensdaten und Ideen des großen polnisch-jüdischen Pädagogen, Schriftstellers, Kinderarztes und Waisenhausdirektors Janusz Korczak (1878 – 1942), der 1942 mit über 200 Kindern seines Waisenhauses aus dem Warschauer Getto deportiert und im Vernichtungslager Treblinka ermordet wurde!
Obwohl er die Möglichkeit gehabt hätte, sein Leben zu retten, wollte Korczak die ihm anvertrauten Kinder nicht im Stich lassen und ging mit ihnen in den Tod.
Das Experimentelle Theater Günzburg hat bereits mehrere Theaterstücke über Janusz Korczak produziert und zahlreichen Zuschauern in Deutschland sowie bei internationalen Theateraktionen (z.B. in der Schweiz, in Österreich, Polen, Kanada und Israel) präsentiert.
In KORCZAKS KOFFER wird daher etwas Neues gewagt.
Unser Augenmerk liegt auf einem Spiel mit den Kategorien von Groß und Klein. Aus dem „einen“ großen Koffer Korczaks, der uns als Spiel-Utensil und als Symbol für sein Leben und Werk dient, werden viele kleinere Koffer – und aus den vielen Koffern ziehen wir „Gepäckstücke“ unterschiedlichster Art heraus, die noch nicht vielerorts – von der Rezeption – schon breit und glatt gebügelt wurden. Wir blicken auf Korczak als den absurden Dramatiker, den skurrilen Ratgeber und sonderbaren Erzieher, den humorvollen Humanisten, den augenzwinkernden Journalisten und und und…
Und hinter jeglichem Gepäckstück verbirgt sich immer nur der eine Besitzer: Der beinahe als fanatisch zu bezeichnende Freund der Kinder, der – wie kaum ein anderer – die Rechte der Kinder proklamierte, anmahnte und verteidigte:
Henryk Goldszmit / Janusz Korczak!
Begleitende Medien
Bilder
Sie sehen Bilder von unserer Veranstaltung „Experimentelles Theater Günzburg – Korczaks Koffer“.
Downloads
Presseartikel zu unserer Veranstaltung „Experimentelles Theater Günzburg – Korczaks Koffer“.