wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
Die Broschüre „Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“ richtet sich primär an zivilgesellschaftliche und staatliche Akteur*innen in Niederbayern und der Oberpfalz… seit Oktober 2021 verfügbar.

„Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“

Rechtsextremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit sind alltäglich – auch in Ostbayern.

Die neue Publikation ist seit Oktober 2021 verfügbar.

„Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“

Rechtsextremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit sind alltäglich – auch in Ostbayern. Für eine erfolgreiche Auseinandersetzung damit sind grundlegende Kenntnisse zu Ideologien, Strukturen und Aktivitäten der extremen Rechten unabdingbar. Es freut uns deshalb sehr, unsere Publikation präsentieren zu können. Sie richtet sich primär an zivilgesellschaftliche und staatliche Akteur*innen in Niederbayern und der Oberpfalz und soll dazu beitragen, über die regionale Dimension des Phänomens Rechtsextremismus aufzuklären und damit die Basis für eine zielgerichtete, kritische Auseinandersetzung zu schaffen. Außerdem werden anhand der regionalen Beispiele allgemeine Entwicklungen des Rechtsextremismus aufgezeigt und Hintergrundinformationen über Ideologien und zentrale Narrative vermittelt.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und einen langen Atem gegen Rechtsextremismus und für Demokratie.

Die Printversion kann kostenlos unter kontakt@wir-sind-straubing.de bestellt werden. (solange Vorrat reicht)

Die PDF-Version der Broschüre zum sofortigen Download finden Sie im Anschluß auf dieser Seite…

 

 

Begleitende Medien

Videos

Ein kurzer Video-Clip zur Broschüre :: „Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“

Ein Video-Clip zur Broschüre :: „Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“ anzeigen ...

 

Downloads

Download der Broschüre :: „Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“

Presse
Die Chamer Zeitung berichtet :: „Es gibt Gründe, genau hinzusehen“
Das Straubinger Tagblatt :: „Der größte Fehler ist, nichts zu tun“

 

 

nach oben
zurück