wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben – Wir sind Straubing“ stellen wir die Straubinger Künstlerin und Fotografin Bettina Aumer-Lindner vor.

„Bitte nicht knicken“

Collagen von Bettina Aumer-Lindner

Aus Papierschnipseln werden Botschaften.

 

Die Straubinger Künstlerin und Fotografin Bettina Aumer-Lindner behandelt in ihren Collagen aktuelle politische Themen wie Rassismus, Unterdrückung oder Gleichberechtigung.

Ab dem 4. Oktober zeigt sie ihre Werke in der Kulturkneipe „Raven“. Die Ausstellung trägt den Titel „Bitte nicht knicken“.

Die Ausstellung endet am 4.11.2020

 

Bettina Aumer-Lindner

Man merkt, dass ihr das analoge Arbeiten (sicher auch durch die Ausbildung im ausgehenden „Analogen Zeitalter“ vertraut ist. Ihre Werke sind oft farbenfrohe Handarbeit. Man sollte sich davon jedoch nicht „täuschen“ lassen. Spätestens beim zweiten Blick auf die Collagen offenbart sich die Vielschichtigkeit der Gedankengänge und die Aussagekraft der Bilder. Das Bunte, klare Statements und elegante Ironie zeichnen die Werke von Bettina Aumer-Lindner aus. Hierin steckt ein hohes Maß an aktueller politischer und gesellschaftlicher Brisanz. Thematisch werden Rassismus, Flucht und Tod, oder Gleichberechtigung aufgegriffen. Auch bei solch schwierigen Themen bleibt der Ausdruck subtil und mehrdeutig – und niemals naiv. Dieser Umstand macht die Bilder so interessant. Sie laden auch nach mehreren Betrachtungen immer wieder dazu ein, etwas Neues zu entdecken, zu hinterfragen und gedanklich zu experimentieren.

 

Geb. am 27.03.1978 in Vilshofen, verheiratet, 2 Söhne – Ausbildung zur Fotografin – Kunstausstellung in Grafenau – Fachoberschule Straubing, Fachrichtung Gestaltung, Abschluss: Fachabitur – Praktikum in der Werbeagentur Atelier & Friends – Praktikum für das Studium in einer Schreinerei – Aufnahme des Studiums zur Innenarchitektin an der Fachhochschule Rosenheim – Kunstausstellung Dreiakter – Gründung eines Kleingewerbes für Design ‚der kleine apfel‘ – Berufliche Tätigkeit bei Bücher Pustet Straubing – Ehrenamtliches, künstlerisches Projekt mit Kindern im Louise-Scheppler-Kindergarten, Straubing – Erstellung meiner Homepage www.bettina-aumer-lindner.de mit meinen Arbeiten

 

 

 

Begleitende Medien

Bilder

Impressionen zur Vernissage und den Werken der Straubinger Künstlerin und Fotografin Bettina Aumer-Lindner

Das slideshow-Fenster mit Impressionen zur Vernissage und den Werken der Straubinger Künstlerin und Fotografin Bettina Aumer-Lindner anzeigen ...

 

Downloads

Presseartikel zur Ausstellung der Künstlerin und Fotografin Bettina Aumer-Lindner …

 

 

nach oben
zurück