wir sind straubing - partnerschaften für demokratie
An dieser Stelle informieren wir Sie fortlaufend über aktuelle Projekte und Veranstaltungen

Die aktuellen Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2022

Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit

 

Partnerschaften für Demokratie (PfD) in der aktuellen Situation

Die meisten unserer Projekte und Veranstaltungen für die Jahre 2020 und 2021 mussten wir in der angedachten Form leider auf Eis legen. Die letzten Wochen und Monate wurden jedoch genutzt, um Neues und Alternatives zu entwickeln. Hierfür war es zunächst notwendig die Infrastruktur und entsprechende Formate zu entwickeln. Zudem werden wir in diesem Jahr an diversen Publikationen zu aktuellen Themen erarbeiten sowie die Homepage in Kürze komplett neu an den Start bringen. Zukünftig wird diese auch als Archiv fungieren. Wir danken unseren Kooperationspartnern für die Unterstützung und deren Experimentierfreude. Bleiben Sie uns gewogen und ziehen Sie dem Hass den Stecker.

 

Aktuelle Veranstaltungen, Aktionen, Highlights

 

Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild um alle Detailinformationen zum jeweiligen Projekt zu sehen.

 

Dezember 2021 – „Ein Spaziergang?“

Demokratie und Rechtsstaat bewahren!

 

„Wir sind Straubing“ initiiert einen Aufruf gegen Corona-Spaziergänge – Jeder kann sich anschließen.
Gemeinsam mit dem Bündnis für Menschenrechte und Vielfalt „Wir sind Bunt“ bitten wir um Ihre Unterstützung. Ihr Name ist gefragt.

„Ein kleines Virus fordert uns heraus: Kann eine Demokratie mit rechtsstaatlichen Mitteln den Folgen dieser Pandemie erfolgreich begegnen?
Wir meinen Ja!

 

Dezember 2021 – Das „Kinder-Bilder-Wörter-Buch – Demokratie und Werte“

Ein Projekt der Caritas Integrativkindergarten Spielstube

 

Wir wollen, dass Kinder Demokratie und demokratisches Handeln kennenlernen, erfahren und als grundlegende Haltung im Miteinander einnehmen. Basis hierfür ist in unseren Augen unter anderem ein solides Wertebewusstsein.
Ein buntes Kunstwerk, in dem unsere „Kleinen“ den „Großen“ die Welt erklären, Perspektiven und Gewichtungen ändern, korrigieren und erweitern.

 

Oktober 2021 – „Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“

Die neue Publikation ist seit Oktober 2021 verfügbar.

 

Die Broschüre „Die extreme Rechte in Ostbayern – Ideologien • Strukturen • Aktivitäten“ richtet sich primär an zivilgesellschaftliche und staatliche Akteur*innen in Niederbayern und der Oberpfalz. Sie zeigt auf: Rechtsextremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit sind alltäglich – auch in Ostbayern.

 

September 2021 – Die neue Filmdokumentation „Mitten unter uns – jüdisches Leben in unserer Stadt“

„Mitten unter uns – jüdisches Leben in unserer Stadt“

 

Die Dokumentation beleuchtet die Geschichte der Israelitischen Gemeinde von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen Protagonisten, die in unterschiedlicher Weise mit jüdischem Leben und jüdischer Kultur in Beziehung stehen und Einblicke in das Gemeindeleben geben.
Der Film wird für Bildungseinrichtungen zum Verleih angeboten.

 

September 2021 – Wir sind Straubing & Wir sind Bunt :: Die Tafel der Kulturen

Eine Demonstration für Verständigung, Toleranz und Vielfalt

 

Mit der wiederkehrenden „Tafel der Kulturen“ bittet das Bündnis WIR SIND BUNT auch im September 2021 zu Tisch – Eine Demonstration für Verständigung, Toleranz und Vielfalt und sichtbares Zeichen gegen Fremdenhass, Gewalt und nationalistisches Denken.

 

April 2021 – Die „Narzissen-Kampagne“ des Museums der Geschichte der polnischen Juden – POLIN – Zum Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto ab dem 19. April 1943

#Warsawghettouprising

 

750 Menschen im Ghetto leisteten nahezu einen Monat bewaffneten Widerstand gegen den NS-Terror. Bis heute hat dieser mutige und denkwürdige Aufstand gegen das NS-Regime enorme Symbolkraft.

 

März 2021 – „Internationaler Tag gegen Rassismus“ :: Für Vielfalt, Toleranz und Solidarität

Farbenblind :: Eine Kunstinstallation der offenen Jugendarbeit zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“

 

Eine interaktive Kunstinstallation, durchgeführt von Mitarbeiter*innen der offenen Jugendarbeit des Caritasverbands Straubing-Bogen e.V. unter Beteiligung des ortsansässigen Graffiti-Künstlers Philip Hörster.

 

März 2021 – Zwei Fotoprojekte zum Nachdenken

„MENSCH & TOLERANZ“ – „WER HAT ANGST VOR…“

 

Wir wollen mit den Fotoprojekten „Wer hat Angst vor …?“ und „Mensch & Toleranz“ zum Nachdenken anregen.
Wo steht ein Jeder? „Wer hat Angst vor…“ dem Fremden, wer handelt aus Unsicherheit oder ist sogar selbst Betroffen?

 

Februar 2021 – Eine Demokratie braucht genügend Antikörper.

„Wir für Herdenimmunität gegen Extremismus!“

 

COVID 19 entspringt weder einem perfiden Plan zur Erschaffung einer neuen Weltordnung, noch der abstrusen Idee zur Errichtung einer Diktatur, die letztendlich der Abschaffung aller Grundrechte dienen soll.
WIR SIND STRAUBING :: Für Herdenimmunität – Gegen Extremismus!

 

Seit Februar 2021 – Lichterfenster als Zeichen der Zuversicht, der Solidarität und der Anteilnahme für die vielen Toten und Leidtragenden der Corona-Pandemie.

„Auf der Suche nach tausend Lichtern“

 

Inspiriert durch die Aktion „Lichtfenster“ des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier, jeden Abend ein Licht in ein Fenster zu stellen, um der vielen Toten der Corona-Pandemie zu gedenken und an jene zu erinnern, die in diesen Wochen um ihr Leben kämpfen, wurden Uli und Peter Schrettenbrunner vom Portal „Ois g’macht in Bayern“ aktiv.

 

Seit Juni 2020 – Das brandneue Format „Freistunde Show“ geht an den Start …

Die Freistunde Show

 

Gemeinsam mit der Jugendredaktion „Freistunde“ des Straubinger Tagblatts wird ein neues Format ins Leben gerufen, das online über verschiedene Kanäle ausgestrahlt wird.

In Kürze werden die Aufzeichnungen der Sendungen beginnen, zu denen das Team der Freistunde illustre junge Gäste aus Straubing einlädt. Ausgestrahlt wird die Show u.a. über den YouTube-Kanal der Freistunde.

 

Seit Juli 2020 – Das brandneue Online-Format „TRUE LIVE“ geht an den Start …

Einer Gesellschaft ohne Kunst & Kultur fehlt die Seele

 

Konzerte und kulturelle Höhepunkte :: Live und in der Mediathek – Eine wahre Alternative mit Perspektive

Kunst und Kultur trägt eine gesellschaftliche Verantwortung. Wenn sie nicht sichtbar ist, kann sie dieser Verantwortung nicht nachkommen. Das darf sich eine Demokratie keinesfalls erlauben.

 

Seit November 2020 – Sie waren unsere Nachbarn – Stolpersteine in Straubing

Die App zu den Straubinger Stolpersteinen

 

Erfahren Sie mehr über die Menschen, denen diese Steine des Erinnerns gewidmet sind.
Halten Sie inne. Stolpern Sie gedanklich.
Mit der App zu den Straubinger Stolpersteinen können Sie interaktiv einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit leisten.
Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit!

 

Seit 2012 – Ganzjährig – Fortgesetzt – Das Straubinger Bündnis für Menschenrechte, Vielfalt und Demokratie

WIR SIND BUNT

 

Wir sind bunt und vielfältig.
Das ist unsere Stärke!

WIR SIND BUNT ist ein Zusammenschluss von Einzelpersonen, Vereinen und Verbänden, Kirchen, Religionsgemeinschaften, Initiativen, Schulen, Firmen und anderen gesellschaftlichen Kräften.

 

Ganzjährig – Fortgesetzt – Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit :: In einer intensiven Zusammenarbeit mit renommierten Expert*innen, Zeitzeug*innen, Künstler*innen, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland leisten wir diese Arbeit.

Erinnerungsarbeit ist Demokratiearbeit

 

Die Kultur des Erinnerns bedarf einer zukunftsorientierten Gegenwartsarbeit…

 

 

nach oben
zurück